Entertainer Thomas Hermanns sprach mit Moderator Thomas Bille über die Comedy-Szene, das Älterwerden, über KI und sein neues Musical „Hello! Again?“ an der Musikalischen Komödie in Leipzig. Jetzt Video ansehen:
28. Oktober 2024
Thomas Hermanns
10. Juni 2024
Thomas Krüger
Erfahren Sie, wie sich der frühere DDR-Bürgerrechtler und Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung für die Stärkung der Demokratie einsetzt. Einfach Video ansehen:
zu YouTube
04. März 2024
Prof. Dr. med. Alena Buyx
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats bundesweit bekannt. Das Gespräch mit der Münchner Professorin für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien gibt es auch als Video:
zu YouTube
06. November 2023
Tomoko Masur
Die musikalische Botschafterin und Witwe von Kurt Masur blickte im Gespräch mit Thomas Bille auf ihr aufregendes Leben zurück, in dem Leipzig eine wichtige Rolle spielte und spielt. Das Video zum Nachschauen:
zu YouTube
12. Juni 2023
Rosa Loy
Die international gefragte Leipziger Künstlerin sprach u.a. über die Arbeit in ihrem Atelier in der Spinnerei, gleich neben ihrem Ehemann Neo Rauch, und über die Unterschiede zwischen männlicher und weiblicher Malerei. Das Video zum Nachschauen:
zu YouTube
13. März 2023
Irina Scherbakowa
Sie ist eine der führenden Expertinnen für sowjetische Repressionen und setzt sich seit Jahrzehnten für die Demokratisierung der russischen Gesellschaft und die Aufklärung der Verbrechen des Stalinismus ein. Das Video zum Nachschauen:
zu YouTube
10. Oktober 2022
Prof. Dr. Heribert Prantl
Er ist nicht nur ein bekannter Journalist und Publizist, sondern auch Jurist. Mit Thomas Bille sprach er über seinen berufliche Laufahn, über die aktuelle Krisen und Optimismus. Das Video zum Nachschauen:
zu YouTube
04. April 2022
Christian Wulff
Als 10. Präsident der Bundesrepublik Deutschland engagierte sich Christian Wulff besonders für die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und im interreligiösen Dialog. Hier können Sie das Video zur Veranstaltung ansehen:
zu YouTube
17. Januar 2022
Burkhard Jung
Leipzigs Oberbürgermeister spricht mit Thomas Bille über seine politische Laufbahn, die Entwicklung der Stadt und darüber, was Corona mit ihm persönlich gemacht hat. Hier geht's zum Film-Mitschnitt des Gesprächs:
zu YouTube
28. Juni 2021
Dr. Josef Schuster
Er engagiert sich für das jüdische Leben in Bayern, Deutschland und der Welt – Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland. Das Gespräch mit ihm gibt es diesmal sogar als kompletten Video-Mitschnitt, den Sie auf YouTube ansehen können:
zu YouTube
02. Dezember 2019
Prof. Dr. Jörg Junhold
Der Zoo Leipzig zählt zu den Besuchermagneten der Messestadt. An diesem Erfolg arbeitet Zoodirektor Jörg Junhold schon seit über zwanzig Jahren. Mit viel Hingabe und einem engagierten Team im Rücken verwirklicht er seine Vision vom „Zoo der Zukunft“.
21. Oktober 2019
Friedrich Küppersbusch
Er ist ein Urgestein des WDR und ein scharfsinniger Beobachter des politischen
Zeitgeschehens. Das Markenzeichen des Moderators Friedrich Küppersbusch ist sein Talent für Satire. Heute ist der Grimme-Preisträger hauptsächlich als Fernsehproduzent tätig.
1. Juli 2019
Enrico Lübbe
Seit Enrico Lübbe 2013 die Intendanz am Schauspiel Leipzig übernommen hat, spielt sich das Ensemble in die Herzen des Publikums und überzeugt auch die Kritiker. Einladungen zum Berliner Theatertreffen und zur Biennale in Venedig sind der Beweis dafür.
17. Dezember 2018
Andris Nelsons
Er verbindet Kontinente, ist Grammy-Gewinner und einer der gefragtesten und innovativsten Dirigenten weltweit. Bei den Leipziger Gesprächen gab Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons Einblick in sein Leben, das hauptsächlich aus Musik besteht.
5. Februar 2018
Prof. Dr. Harald Welzer
Prof. Harald Welzer ist ein Mann mit Idealen, der zu gesellschaftlichen Problemstellungen klar Meinung bezieht: Und so ging es in einem bewegten Leipziger Gespräch um Donald Trump und Emmanuel Marcron genauso wie um die Risiken der Digitalisierung und die Frage, wie wir unsere demokratischen Grundwerte verteidigen können.
27. November 2017
Jörg Schönenborn
Immer wenn es um Gewinne und Verluste, Sitzverteilung sowie mögliche Koalitionen geht, tritt Jörg Schönenborn in Aktion. Viele kennen den Solinger vor allem als Gesicht der Wahlabende im Ersten. Doch auch hinter den Kulissen bestimmt er die inhaltliche Ausrichtung der Fernsehsparte von ARD und WDR maßgeblich mit.
4. September 2017
Jan Böhmermann
Als sich Jan Böhmermann zu den Leipziger Gesprächen ankündigte, war das Interesse riesengroß. Im Interview mit Thomas Bille gab sich der Moderator und Satiriker nicht nur lustig, sondern auch ernst – vom TV-Duell der Kanzlerkandidaten, über den türkischen Präsidenten bis zu seiner Arbeit beim Fernsehen ließ er kein Thema aus.
8. Mai 2017
Katrin Weber
Ob strahlende Diva oder sächsische Frohnatur – die wandlungsfähige Kabarettistin Katrin Weber ist auf den Kleinkunstbühnen im deutschsprachigen Raum und im Fernsehen zu Hause.
13. Februar 2017
Hans Aichinger
Wie viele andere Vertreter der Neuen Leipziger Schule hat der Maler Hans Aichinger sein Atelier in der Spinnerei. Bei den Leipziger Gesprächen sprach er über seine Arbeiten, die durch ihre fotorealistische Präzision bestechen.
9. Dezember 2016
Prof. Ulf Schirmer
Seit Prof. Ulf Schirmer in der Oper Leipzig den Ton angibt, macht das Haus auch weit über die Stadtgrenzen hinaus auf sich aufmerksam – mit durchschlagendem Erfolg beim Publikum und in der Fachwelt.
01. September 2014
Hans-Eckardt Wenzel
Das Multitalent – Musiker, Sänger, Schriftsteller, Regisseur, Komponist und Schauspieler – im Gespräch mit Thomas Bille. Ein Klassiker zum immer wieder Hören.